Das Projekt "B (FEIMA) Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (KE 2009 offen)" wird/wurde gefördert durch: Kärntner Restmüllverwertungs GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft (E226).Das Ziel des gegenständlichen Projektes ist die Ermittlung: o des Biomasseanteils (Gewichtsprozent) im Abfallinput und o des Stromanteils aus Biomasse für die Müllverbrennungsanlage Arnoldstein mit Hilfe der Bilanzenmethode für die Jahre 2006, 2007 und 2008.