Das Projekt "Teilprojekt E 2.2: Technisch-umweltökonomische Bewertung 'Reaktiver Wände'^Teilprojekt A 2.1. Bestimmung von Metaboliten und Abbauprodukten der in situ-Verfahren^Teilprojekt PB: Wissenschaftlich-technische Begleitung des Projektverbundes SAFIRA^Projektverbund SAFIRA^Teilprojekt E 1.1.: Entwicklung modellhafter Bewertungsansätze zur Raumauswirkung von Grundwassersanierung mittels durchströmter Reinigungswände, Teilprojekt D 2.1.: Oekotoxikologische Beurteilung der Wirksamkeit von In-situ-Sanierungsmassnahmen in kontaminierten Aquifern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, Sektion Chemische Ökotoxikologie.