API src

Found 53 results.

Related terms

ESA-Erdbeobachtungssatellit Sentinel-2A erfolgreich gestartet

Am 22. Juni 2015, startete der von der ESA entwickelte Sentinel-Satelliten, Sentinel 2A, in den Weltraum. Der 1,1 t schwere Satellit hob um 22.52 Uhr Ortszeit an Bord eines Vega-Trägers von Europas Raumflughafen Kourou in Französisch-Guayana ab. Sentinel 2A wird die von dem am 3. April 2014 gestarteten ersten Satelliten der Flotte, Sentinel 1A, in jeder Wetterlage rund um die Uhr erstellten Radarbilder ergänzen. „Mit seiner optischen Kamera stellt Sentinel 2A eine Ergänzung der Radarbilder von Sentinel 1A dar“, meinte Volker Liebig, der ESA-Direktor für Erdbeobachtungsprogramme. „Der Satellit wird für die Gesellschaft äußerst nützliche Bereiche wie die Ernährungssicherheit und die Überwachung der Wälder unterstützen. Seine Kombination aus großem Abtaststreifen und häufigem Überflug wird Nutzern die Möglichkeit geben, Veränderungen der Landoberflächen und Pflanzenwachstum mit bisher ungekannter Genauigkeit zu beobachten. Durch das häufige Überfliegen von Gebieten wird eine neue Generation operationeller Produkte entstehen, die von Landoberflächen und Veränderungsdetektion über Katastrophengebiete und Blattflächenindizes bis hin zu Chlorophyllgehalt und anderen biogeophysikalischen Variablen reichen.“ Die Daten werden auf unentgeltlicher und offener Basis bereitgestellt. An der Analyse, Verarbeitung und Harmonisierung der Rohdaten werden öffentliche und privatwirtschaftliche Diensteanbieter mitwirken.

Irlbach 2021 - An Agricultural Flight Campaign to prepare for Spaceborne Spectroscopy using the AVIRIS_NG Instrument

Abstract

Forstliche Versuchsflächen des Landes Brandenburg Blattflächenindex

Forstliche Versuchsflächen des Landesbetriebes Forst Brandenburg mit Blattflächenindexmessungen

Field observations of green LAI in the Rur catchment (Germany) for winter wheat, sugar beet, and maize, 2008 - 2012

Abstract

Remote sensing green LAI of arable land in the Rur catchment (Germany) on 5 m spatial resolution for seven dates in 2011

Abstract

Mean values and standard deviations of green LAI of agricultural fields in the Rur catchment (Germany) from remote sensing for seven dates in 2011

Abstract

Modelled LAI of Maize, Sugar Beet, Winter Wheat and Winter Barley for the northern part of the Rur catchment (2009)

Abstract

Green LAI of arable land in the Rur catchment (Germany) from simulation on 150 m spatial resolution for the year 2011

Abstract

Neusling (Landau a.d. Isar) 2011 - An Agricultural EnMAP Preparatory Flight Campaign Using the APEX Instrument (Datasets)

Abstract

Neusling (Landau a.d. Isar) 2009 - An Agricultural EnMAP Preparatory Flight Campaign Using the HyMap Instrument (Datasets)

Abstract

1 2 3 4 5 6