API src

Found 1 results.

Geraeuschverminderung an Windenergieanlagen durch Modifikation der Blattspitze und Blatthinterkante des Anstellwinkels

Das Projekt "Geraeuschverminderung an Windenergieanlagen durch Modifikation der Blattspitze und Blatthinterkante des Anstellwinkels" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fördergesellschaft Windenergie (FGW) e.V. durchgeführt. Im Zusammenarbeit mit Windkraftanlagenherstellern sollen aus Windkanalmessungen gewonnene Erkenntnisse aus unterschiedlichen Windkraftanlagen umgesetzt werden, und die durch die Modifikation erzielte Geraeuschverminderung gemessen werden. Dabei werden konventionelle Blattspitzen- und Hinterkantengeometrien modifiziert und direkt Vergleichsmessungen vorgenommen. Es wird jeweils auf die anlagenspezifischen Anforderungen bzw. Moeglichkeiten (z.B. pitchreguliert, stallreguliert) einer WKA eingegangen. Folgende Hersteller sind an dem Projektvorschlag beteiligt: Abeking und Rasmussen, Seewind, Tracke und Ventis. Die Hersteller haben sich bereit erklaert, einen Satz ihrer Rotorblaetter in Absprache mit dem DEWI zu modifizieren, Modelle fuer den Windkanal zur Verfuegung zu stellen und bei Vermessungen vor Ort mitzuwirken. Da es sich um sehr unterschiedliche Anlagenkonzepte handelt, lassen sich aus den Ergebnissen des Projektes allgemeine Aussagen ueber Geraeuschverminderungsmassnahmen ableiten, die allen Herstellern zugute kommen.

1