Die Blattqualitaet der Birkenblaetter ist innerhalb eines Jahres (verschieden alte Blatt-Typen) und zwischen verschiedenen Jahren sehr variabel (Wasser, Protein, Phenole). - Junge Langtriebblaetter werden gegenueber alten Kurztriebblaettern von den meisten Herbivoren bevorzugt gefressen. - Kahlfrass durch den Schwammspinner (Lymantria dispar) fuehrt zu Veraenderungen in der Blattqualitaet, beeinflusst aber das Wachstum der Birken kaum. - Birkenindividuen sind sich in der Artenzusammensetzung einzelner Frassgilden sehr aehnlich, nach Kahlfrass wird die Dominanzstruktur der Blattkauer am staerksten veraendert.