Das Projekt "Langzeitverhalten von bleiunempfindlichen NE-Schuettgutkatalysatoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Höchst, Werk Knapsack.Verbesserung der Mess- und Pruefverfahren der Otto- und Dieselmotoren und der Nachverbrennungsverfahren sowie Verbesserung der Konstruktion von Otto- und Dieselmotoren. Erarbeiten wissenschaftlich-technischer Grundlagen fuer die Beurteilung des Standes der Technik und der technischen Entwicklung als Voraussetzung fuer die Konkretisierung von Zielvorstellungen und den Entwurf von Rechtsnormen. Phase I = 1.8.1976-31.7.1977 = DM 400.000,--, Phase II = 1.8.1977-31.7.1978 = DM 400.000,--.
Das Projekt "Pruefstand- und AMA-Fahrzeugtests zur Gewinnung von Leistungsdaten bleiresistenter katalytischer Abgasreinigungssysteme bei Verwendung von Kraftstoffen mit 0,4 gPb/l" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Degussa GmbH.Neuere Erkenntnisse haben gezeigt, dass die Aktivitaet katalytischer Abgasreinigungssysteme ueber Fahrstrecken von 40.000 bis 50.000 km auch bei Verwendung bleihaltigen Benzins ohne wesentliche Verschlechterung erhalten werden kann. Der bisher mit einem Fahrzeug unter Verwendung von Kraftstoff mit 0,15 Pb/l durchgefuehrte Dauertest soll auf weitere Kraftfahrzeugtypen und Kraftstoff mit Bleigehalten von 0,4 Pb/l ausgedehnt werden. Dazu werden zunaechst die Katalysatoren weiter optimiert, danach in zwei Serienfahrzeuge verschiedener Hersteller eingebaut und einem AMA-Dauertest ueber je 50.000 km auf der Rolle unterzogen. Die Leistungen des Abgassystems werden nach bestimmten Fahrstrecken durch den fuer Europa gueltigen Emissionstest ueberprueft.
Das Projekt "Pruefstand und AMA-Fahrzeugtests zur Gewinnung von Leistungsdaten katalytischer Abgasreinigungssysteme unter europaeischen Testbedingungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Degussa GmbH.Im Rahmen der Mitarbeit bei der Group of Rapporteurs on Air Pollution ist der Stand der Entwicklung von bleiunempfindlichen Katalysatoren zu ermitteln, weil die katalytische Nachverbrennung der Kfz-Abgase im Hinblick auf das kostenguenstige Verfahren ein wichtiges schadstoffarmes Konzept darstellt. Die bisherige Erprobung der Dauerstandsfestigkeit von Katalysatoren hat bei Monolithen im Gegensatz zu Schuettgutkatalysatoren keine nennenswerten Abriebverluste gezeigt. Allerdings muessen die Dauerlaufversuche unter genau definierten Bedingungen noch vertieft werden, um den Nachweis fuer die Einhaltung der vom UBA vorgeschlagenen Grenzwerte zu erbringen. Dazu sollen neuartige monolithische Ganzmetallkatalysatoren, die von der Degussa entwickelt worden sind, einem 50.000 km Dauertest unterzogen werden. (I. Phase = 16.5.78-31.12.78 = 116750).
Das Projekt "Der Einfluss von chronischer Bleiexposition auf kognitive Faehigkeiten" wird/wurde gefördert durch: AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin IV, AKH, Abteilung Arbeitsmedizin.Folgende Fragestellungen sollen behandelt werden: Ueben bereits niedrige Bleibelastungen einen Einfluss auf die kognitive Leistungsfaehigkeit des Menschen aus? Wenn ja, welche kognitiven Faehigkeiten sind davon betroffen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Belastungsparametern (BPb, Blei im Harn, Koproporphyrine, EPP, Delta-ALA-D, ALA-U, HVA, Beta-NAG, Betatief2 Mikroglobulin, Mikroalbumin, TWA, IBL) und den Testergebnissen? Sind aeltere Probanden anfaelliger gegenueber den Effekten chronischer Bleiexposition? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede? Kann die Hypothese, dass chronische Exposition einen staerkeren Einfluss auf visomotorische Faehigkeiten (Reaktionszeit, Handgeschicklichkeit) und akute Exposition einen staerkeren Einfluss auf das verbale Gedaechtnis hat, bestaetigt werden? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Homovanillinsaeure im Harn, ein Dopaminmetabolit (Dopamin ist ein Neurotransmitter, der mit motorischen Faehigkeiten zusammenhaengt) und visomotorischen Testergebnissen?