Grünvolumenzahl pro Block- und Teilblockflächen ohne Gewässer sowie Straßenflächen auf Grundlage des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020. Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe aus der Landschaftsplanung und berechnet sich aus dem Grünvolumen [m³] pro Flächeneinheit [m²].
Grünvolumenzahl pro Block- und Teilblockflächen ohne Gewässer sowie pro Straßenfläche auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015), Bearbeitungsstand Juni 2016. Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe aus der Landschaftsplanung und berechnet sich aus dem Grünvolumen [m³] pro Flächeneinheit [m²].
DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations.
For further information please refer to:
[in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ]
[in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Demonstrationsanlage zur Erprobung emissionsmindernder Massnahmen bei gasbetriebenen Waermepumpen und Blockheizkraftwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Motoren-Werke Mannheim AG durchgeführt. Ein konventioneller stationaerer Gasottomotor im Leistungsbereich von 100 kW, der als Antrieb fuer Waermepumpen und BHKW in Frage kommt, ist auf einen emissionsarmen Betrieb umzuruesten. Dabei soll insbesondere die NOx-Minderung im Vordergrund stehen. Die Moeglichkeit eines extremen Magerbetriebes sind zu ermitteln und dem Lambda-Konzept, d.h. exakt stoediometrischer Betrieb mit nachgeschaltetem Dreiwegkatalysator, gegenueberzustellen. Schwerpunkt der weiteren Arbeiten soll die Optimierung des Lambda-Konzepts sein.