Das Projekt "Integrative Analyse gezeitenloser Kuestenoekosysteme (Graduiertenkolleg)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Fachbereich Biologie, Institut für Aquatische Ökologie durchgeführt. In einer interdisziplinaeren Arbeitsgruppe werden die Boddengewaesser der deutschen Ostseekueste mit den Mitteln der Umweltanalytik, der Oekologie, der mathematischen Modellierung und der Meeresgeologie untersucht. Bis 1996 sind 6 Stipendiaten (Chemiker, Biologen, Mathematiker, Informatiker und Meeresgeologen) sowie weitere 12 Kollegiaten beteiligt. Im Fortsetzungszeitraum ab 1996 bis 1999 ist eine Erweiterung um 10 Stipendiaten, darunter 1 Umweltjurist, vorgesehen.