API src

Found 2 results.

Beurteilung der Landwirtschaftsboeden des Kantons Zuerich im Hinblick auf eine umweltschonende Nutzung

Das Projekt "Beurteilung der Landwirtschaftsboeden des Kantons Zuerich im Hinblick auf eine umweltschonende Nutzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft durchgeführt. Die Zuercher Boeden werden grossflaechig zusammenhaengend kartiert. Dadurch kann ein wesentlicher Beitrag zu ihrer umweltschonenden Nutzung und zugleich zur Beurteilung der landwirtschaftlichen Bodenressourcen der Schweiz geleistet werden.

Entwicklung von Verfahren zur bodenkundlichen Standortbeurteilung im Hinblick auf landwirtschaftliche Nutzungseignung und Rekultivierung sowie den Sickerwasserschutz

Das Projekt "Entwicklung von Verfahren zur bodenkundlichen Standortbeurteilung im Hinblick auf landwirtschaftliche Nutzungseignung und Rekultivierung sowie den Sickerwasserschutz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft durchgeführt. Bodenkundliche Standortbeurteilungen werden in ausgewaehlten Regionen durchgefuehrt, mit dem Ziel, fuer Betriebsberatung sowie Raumplanung weitere Grundlagen zur standortgemaessen, umweltschonenden landwirtschaftlichen Bodennutzung bereitzustellen. Es werden Gutachten zur Bewertung der Bodenqualitaet erstellt und Vorschlaege fuer den Rekultivierungsverlauf bei der landwirtschaftlichen Inkulturnahme von Auffuell- und Deponieflaechen ausgearbeitet.

1