Das Projekt "Auswirkungen der Mischwaldbegruendung in einem stickstoffgesaettigten Fichtenoekosystem (Hoeglwald) auf Wasserhaushalt, Sickerwasserchemie, Bodenvegetation und Fauna, Auswirkungen der Mischwaldbegruendung in einem stickstoffgesaettigten Fichtenoekosystem (Hoeglwald) auf Wasserhaushalt, Sickerwasserchemie, Bodenvegetation und Fauna" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Bodenkunde und Standortslehre.
Das Projekt "Herbage and Grassland Research in Southern Switzerland^Sperimentazione foraggera in Ticino (ITA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft.Tener conto delle particolarita della situazione pedoclimatica ticinese nella sperimentazione foraggera allo scopo di (a) migliorare l'applicabilita dei risultati ottenuti alla situazione sudalpina e (b) migliorare la conoscenza degli aspetti specifici della foraggicoltura ticinese. (ITA)