Dieser WFS (WebFeatureService) Geotourismus, stellt die Geotourismuskarte im Maßstab 1:60 000 zum Download bereit. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Die Hamburger Geotope und deren Beschreibung.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_1_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_4_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_5_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_2_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_3_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Das Projekt "AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-durch ober- und unterwasserbasierte laser-massenspektrometrische TRACing-Technologie, Vorhaben: Nd:YAG-Laser und optisch parametrische Oszillator-Systeme als Quellen für lasermassenspektrometrische Messungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: InnoLas Laser GmbH.
Das Projekt "AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-durch ober- und unterwasserbasierte laser-massenspektrometrische TRACing-Technologie, Verbundprojekt: MarTERA-AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-Mülldeponien durch ober- und unterwasserbasierte laser-massenspektrometrische TRACing-Technologie;Vorhaben: Evaluierung von Messparametern und Aufbau von massenspektrometrischen Messsystemen für die Echtzeitdetektion von Spreng- und Kampfstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung Analytische & Technische Chemie, Lehrstuhl für Analytische Chemie.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 20 |
Land | 10 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 4 |
Förderprogramm | 9 |
Text | 1 |
unbekannt | 16 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 8 |
offen | 16 |
unbekannt | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 27 |
Englisch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 4 |
Dokument | 1 |
Keine | 10 |
Webdienst | 13 |
Webseite | 8 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 16 |
Lebewesen & Lebensräume | 22 |
Luft | 12 |
Mensch & Umwelt | 30 |
Wasser | 16 |
Weitere | 29 |