Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen zum Klima- und Umweltschutz bei. Deutschland verfügt (noch) über das größte und vielfältigste Mehrwegsystem der Welt im Getränkebereich. Das sind die Kernbotschaften der am 13. Juni 2017 in Berlin vorgestellten Kampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“. Gemeinsam mit mehr als 5.000 teilnehmenden Partnern informiert die aus der Deutschen Umwelthilfe (DUH), der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM), dem Verband des deutschen Getränkefachgroßhandels (GFGH), dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (EHV) und dem Verband der Privaten Brauereien Deutschlands bestehende „Mehrweg-Allianz“ Verbraucher über die umweltschonenden Eigenschaften von Mehrwegflaschen. Ziel der Initiative ist es, Kunden zu einem umweltbewussten Kauf von Mehrwegflaschen und zum Verzicht auf umweltschädliche Getränkedosen und Einweg-Plastikflaschen zu bewegen.
Die Messstelle uh. KA Brauerei Kutzenhausen (Messstellen-Nr: 102003) befindet sich im Gewässer Herrenroth. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle Aying (Brauerei) (Messstellen-Nr: 6280) dient der Überwachung des Niederschlags, der Schneehöhe.
Die Messstelle GROSSOSTHEIM BRAUEREI (Messstellen-Nr: 4165) dient der Überwachung des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, v. d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. GF Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede, An der Streue 1, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 Abs. 3 ZuStVO NRW, mit Datum vom 29.04.2024 eine Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windenergieanlagen (WEA 2, 5, 8, 10) vom Typ Nordex N 163/6.X mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m, einer Gesamthöhe von 245,5 m und einer Nennleistung von je 7.000 kW auf den nachfolgend bezeichneten Grundstücken beantragt: Bezeichnung Anlagen-Nr. Gemarkung Flur Flurstück(e) WEA 2 8194904.1 Grevenstein 17 76, 28, 17 WEA 5 8194904.2 Grevenstein 9 15 19 80, 81 WEA 8 8194904.3 Grevenstein 9 3, 1/1 WEA 10 8194904.4 Grevenstein 10 79
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, v. d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. GF Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede, An der Streue 1, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 Abs. 3 ZuStVO NRW, mit Datum vom 22.04.2024 eine Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 3 Windenergieanlagen (WEA 7, 9, 11) vom Typ Nordex N163/6.X mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m, einer Gesamthöhe von 245,5 m und einer Nennleistung von je 7.000 kW im Stadtgebiet Meschede auf den nachfolgend bezeichneten Grundstücken beantragt: Bezeichnung Anlagen-Nr. Gemarkung Flur Flurstücke WEA 7 8194901.1 Grevenstein 19 44, 32, 43 WEA 9 8194901.2 Grevenstein 9 93, 97/1, 136, 1/1, 100/2, 96/1, 143 WEA 11 8194901.3 Grevenstein 5 77, 79
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, v. d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. GF Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede, An der Streue, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, am 10.01.2024 die Erteilung eines Vorbescheides gem. § 9 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windenergieanlagen (WEA 2, 5, 8, 10) vom Typ Nordex N163/6.X mit einer Nennleistung von 7.000 kW, einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m und einer Gesamthöhe von 245,5 m in Meschede in der Gemarkung Grevenstein in der Flur 3 auf den Flurstücken 140, 97, 95, 94, 50, 96, 144 und 93, in der Flur 9 auf den Flurstücken 14, 13, 152, 15, 3, 1/1 und 109 und in der Flur 10 auf den Flurstücken 79 und 117 beantragt.
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, v. d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. GF Herrn Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede, An der Streue 1-4, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, am 05.02.2024 die Erteilung einer Änderungsgenehmigung gem. § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Umwidmung von Drucktanks zu Gärtanks in Meschede in der Gemarkung Grevenstein in der Flur 12 auf dem Flurstück 753 beantragt.
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, v. d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. GF Herrn Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede, An der Streue 1-4, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, am 04.12.2023 die Erteilung einer Änderungsgenehmigung zur Aufstellung eines weiteren CO2-Lagertanks auf dem Stahlbetondach des Betriebsgebäudes G01A in der Gemarkung Grevenstein in der Flur 12 auf dem Flurstück 753 beantragt.
Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG. v.d. Veltins Verwaltungs-GmbH, v. d. Herrn GF Peter Peschmann mit Sitz in 59872 Meschede-Grevenstein, An der Streue 1-4 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 18.11.2022 die Erteilung einer Genehmigung zur technischen Optimierung des Sudhauses auf dem Grundstück in der Gemarkung Grevenstein, Flur 12, Flurstück 753 beantragt. Gegenstand des Antrags ist die: Erweiterung des bestehenden Gebäudes (G16A) um dort neue Sudhaus-Anlagen aufzustellen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 222 |
Land | 109 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 188 |
Messwerte | 47 |
Text | 54 |
Umweltprüfung | 50 |
unbekannt | 10 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 94 |
offen | 237 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 331 |
Englisch | 17 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 23 |
Bild | 1 |
Datei | 5 |
Dokument | 55 |
Keine | 189 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 88 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 186 |
Lebewesen & Lebensräume | 199 |
Luft | 114 |
Mensch & Umwelt | 331 |
Wasser | 192 |
Weitere | 299 |