Wo bestimmte, durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG) festgelegte Konditionen erfüllt sind, werden die sächsischen Braunkohlevorkommen in ihrer flächenhaften Verbreitung dargestellt ohne Rücksicht auf Restriktionen: - Braunkohleflächen sind untergliedert in: Flözteilflächen, Braunkohlenflöze und Braunkohlenfelder. Aus den Attributen zu Flözteilflächen und Braunkohlenflözen lassen sich sowohl die Mächtigkeit als auch der Erkundungsgrad (DDR-Standard) der jeweiligen Fläche ermitteln