API src

Found 1 results.

Entwicklung und Erprobung von Anforderungskriteien an leichte Zustellungen aus Feuerleichtsteinen und keramischen Faserdaemmstoffen - Fortsetzung

Das Projekt "Entwicklung und Erprobung von Anforderungskriteien an leichte Zustellungen aus Feuerleichtsteinen und keramischen Faserdaemmstoffen - Fortsetzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BFI Betriebsforschungsinstitut, VDEh-Institut für Angewandte Forschung GmbH durchgeführt. Bei Feuerleichtsteinen und Brennersteinen sind durch Temperaturwechsel entstehende thermische Spannung eine haeufige Schadensursache. Es wurde erstmals ein bruchmechanisches Verfahren an Feuerleichtmaterialien erprobt, welches Festigkeitswerte fuer beliebige, auf Temperaturwechsel beanspruchte Bauteile liefert. Damit stehen den berechenbaren thermischen Spannungen Festigkeitswerte gegenueber. Ein weiterer Schwerpunkt war die Untersuchung der Einfluesse von Blockformaten, konstruktiver Gestaltung und Befestigung auf die Haltbarkeit. Darueber hinaus wurden leichte Brennersteine fuer Deckenstrahlungsbrenner aus keramischen Faserdaemmstoffen und einer inneren heissseitigen Schale aus technischer Keramik hergestellt und erprobt. Die Schalen hielten der Belastung jedoch nicht stand. Die Anwendung der Forschungsergebnisse im Industrieofenbau ermoeglicht durch die vermehrte Verwendung leichter Feuerfestmaterialien hohe Energieeinsparungen, vor allem aber auch verbesserte Standzeiten und eine Steigerung der Flexibilitaet der Oefen.

1