API src

Found 3 results.

Feuerungsseitige NOx-Minderung an mit rheinischer Braunkohle befeuerten Kraftwerkskesseln

Niedrigemissions-Brennkammer Stufe III - Niedriger Nox III, Teil 2: Pruefberichte und Ergebnisanalyse

In diesem Vorhaben soll mit den analytischen Methoden, die im Low NOX III, Part 1 entwickelt werden, die experimentellen Ergebnisse einer brennstoffgestuften Brennkammer analysiert werden. Aus der Analyse sollen Vorschlaege erarbeitet werden, die die Emissionen der Pilot-Stufe reduzieren.

Kombinierte Minderung der NOx-Bildung und Reduzierung von gebildetem NOx bei der Verbrennung von Steinkohle (Brennstofftrennstufung - Phase 3)

Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, die Stickoxidemissionen aus Kohlenstaubfeuerungen durch Kombination der Verfahrensschritte - Brennstofftrennung (Entgasung) in Restkohle und Pyrolysegas, - Verbrennung der Restkohle mit verminderter NOx-Bildung, - NOx-Reduktion mit dem Pyrolysegas, - Nachverbrennung mit Ausbrandluft zu verringern. Das bei der Brennstofftrennung durch Entgasung oder Teilentgasung entstehende Pyrolysegas und die Restkohle werden gestuft der Feuerung zugefuehrt. Der Restkohlestrom wird als Hauptbrennstoff eingesetzt, das Pyrolysegas als Reduktionsbrennstoff (Brennstoffstufung). In Phase 3 des Projektes wird die Entgasung in einem elektrisch beheizten Flugstromreaktor, die Brennstofftrennung von Restkohle und Pyrolysegas bei hohen Temperaturen (Heissgasfilterung) und die Brennstoffstufung in einer elektrisch beheizten Brennkammer untersucht.

1