Das Projekt "Umweltbildung in Entwicklungsländern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Oldenburg, Fachbereich 7 Biologie, Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Arbeitsgruppe Aquatische Ökologie,Zooökologie durchgeführt. Bromelien und die mit ihnen assozierte Fauna können als Modelle betrachtet werden, an denen sich die Komplexität tropischer Ökosysteme exemplarisch darstellen läßt. Ein Sonderheft der Zeitschrift 'Jamaica Naturalist' wird sich mit dem Lebensraum Bromlie darstellen, um anhand dieser Beispiele auf popularwissenschaftlicher Basis für den Schutz tropischer Systeme zu werben.