Zur Vermeidung von Verstaerkungen der Pollenallergie, fuer eine erfolgreiche Desensibilisierungstherapie sowie zur Minderung des Arzneimittelverbrauchs sind ausreichende Kenntnisse ueber das aktuelle Auftreten von Pollen dienlich. Dazu sollen Untersuchungen zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit unter Beachtung biologischer und meteorologischer Einfluesse durchgefuehrt werden. Ausserdem werden Qualitaet und Quantitaet der erfassten Pollen mit dem Erkrankungsverlauf bei Pollinosispatienten verglichen, um praezisere Aussagen ueber die Bedeutung der einzelnen Pollenarten zu gewinnen. Weiterhin werden durch entsprechende Frageboegen anthropogene Einfluesse auf die Erkrankung bei den einzelnen Patienten ermittelt. Grundlage fuer alle Untersuchungen ist eine Burkard-Pollenfalle; es kommen palynologische, meteorologische, medizinisch-diagnostische, statistische bzw epidemiologische Methoden zum Einsatz.