Das Projekt "Schadensrisikoanalyse von kiefernholznematodeverwandten Bursaphelenchusarten im Hinblick auf suedeuropaeische Kiefernwelke und Holzimporte aus Asien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft durchgeführt. Erstellung notwendiger Daten fuer eine Schadensrisikoanalyse von Bursaphelenchusarten, die mit dem Kiefernholznematoden B. xylophilus verwandt sind, fuer die EU-Region. Entwicklung verlaesslicher Methoden zur taxonomischen Identifizierung und zum Pathogenitaetsnachweis von Bursaphelenchusarten und -herkuenften. Aufklaerung der Rolle von Bursaphelenchus im Hinblick auf Forsterhaltung und Forstschutz. Erarbeitung einer Schadensrisikoanalyse im Hinblick auf den internationalen Holzhandel.