API src

Found 674 results.

Similar terms

s/cec/CLC/gi

Bundesregierung reist klimaneutral

Am 3. Dezember 2015 kündiget das Bundesumweltministerium an, dass die Bundesregierung künftig klimaneutral reisen wird. Auf Initiative des Bundesumweltministerium wird die Bundesregierung die Treibhausgasemissionen ihrer Dienstreisen durch Investitionen in wirksame Klimaschutzprojekte ausgleichen. Bundesumweltministerin Hendricks beauftragte die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) beim Umweltbundesamt, für diese Kompensation Emissionsgutschriften aus neuen und hochwertigen Klimaschutzprojekten anzukaufen. Die Klimawirkungen von Dienstreisen werden so durch Emissionseinsparungen an anderer Stelle neutralisiert. Dafür stehen 2015 zwei Millionen Euro im Bundeshaushalt zur Verfügung. Kompensiert werden die Dienstreisen der obersten Bundesbehörden der Bundesregierung rückwirkend zum Beginn der Legislaturperiode. Diese Maßnahme bezieht sich auf Pkw-Fahrten und Flugreisen. Über die Kompensation können Klimaschutzprojekte in den Entwicklungsländern gefördert werden. Die Bundesregierung will damit ein Zeichen setzen und andere Institutionen und Unternehmen ermutigen, ihre Emissionen zu auszugleichen.

Flächen für den Biotopverbund der Waldlebensräume

Datensatz der Flächen für den Biotopverbund der Waldlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Interpretationshilfen bieten die Waldflächen aus Corine Landcover 2000.

Achsen im Netzwerk der Waldlebensräume

Datensatz der Biotopverbundachsen der Waldlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Interpretationshilfen bieten die Waldflächen aus Corine Landcover 2000.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Waldlebensräume (WMS)

WMS Kartendienst der Biotopverbundachsen der Waldlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Interpretationshilfen bieten die Waldflächen aus Corine Landcover 2000.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Waldlebensräume (WFS)

WFS Downloaddienst der Biotopverbundachsen der Waldlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Interpretationshilfen bieten die Waldflächen aus Corine Landcover 2000.

CORINE Land Cover Deutschland 25 ha - Change 2000/2006 (Datensatz)

Veränderung der Landnutzung und Landbedeckung zwischen den Jahren 2000 und 2006

CORINE Land Cover Deutschland 25 ha - Change 1990/2000 (Datensatz)

Veränderung der Landnutzung und Landbedeckung zwischen den Jahren 1990 und 2000

CORINE Land Cover Deutschland 25 ha - Change 2012/2018 (Datensatz)

Veränderung der Landnutzung und Landbedeckung zwischen den Jahren 2012 und 2018

CORINE Land Cover Deutschland 25 ha - Change 2006/2012 (Datensatz)

Veränderung der Landnutzung und Landbedeckung zwischen den Jahren 2006 und 2012

CORINE Land Cover Deutschland 25 ha - 2012 (Datensatz)

CORINE Land Cover, CLC abgekürzt, ist ein EU-weites Projekt zur einheitlichen Klassifikation der wichtigsten Formen der Landnutzung und Landbedeckung. Die Kartierung wurde auf Basis von Satellitendaten durchgeführt, hier Referenzjahr 2012.

1 2 3 4 566 67 68