Der WMS umfasst Schadstoffe im Wasser und im Sediment, die an Messstationen des LLUR erfasst werden. Parameter: Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Arsen, Cadmium, Chrom, Zink.
Art der Messstelle: Brunnen. Die Messstelle Befindet sich im oberer Grundwasserleiter. Sie gehört zum Koordinierungsraum Tideweser (4900). Der Grundwasserleiter heißt: Wümme Lockergestein rechts.
Dieser Layer bildet Chrom im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Mittelwert von Cadmium in 1m Wassertiefe von 2005 bis 2010.
Anzahl der Proben: 20 Gemessener Parameter: Sehr seltenes Metall, das überwiegend zusammen mit Zinkerzen vorkommt Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Prossen (km 13) Erste Probenahmefläche der Elbe beim Eintritt nach Deutschland
Anzahl der Proben: 6 Gemessener Parameter: In der Natur weit verbreitetes und von Menschen vielfach genutztes Metall Probenart: Leber Die Leber ist Hauptumschlagplatz der Stoffe im Körper. Deshalb wird sie zur Überwachung aller ökotoxikologisch relevanten Komponenten untersucht. Probenahmegebiet: Belauer See Einer von 6 Seen des Bornhöveder Seengebiets.
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Natürlich vorkommendes Übergangsmetall Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Jochenstein (km 2210) Letzte Probenahmefläche der Donau vor der Grenze zu Österreich
Anzahl der Proben: 6 Gemessener Parameter: In der Natur weit verbreitetes und von Menschen vielfach genutztes Metall Probenart: Oberboden Der Oberboden (A-Horizont) ist der oberste Horizont des Mineralbodens und meist durch organische Substanz dunkel gefärbt. Er ist der Hauptwurzelbereich von Pflanzen und Lebensraum für die überwiegende Zahl von Bodenorganismen. Für die Schadstoffzirkulation in einem Ökosystem ist er daher von besonderer Bedeutung. Probenahmegebiet: Warndt 2 Die Probenahmefläche Warndt 2 liegt im Forstrevier Warndtweiher in 247 m Höhe.
Anzahl der Proben: 6 Gemessener Parameter: Natürlich vorkommendes Übergangsmetall Probenart: Oberboden Der Oberboden (A-Horizont) ist der oberste Horizont des Mineralbodens und meist durch organische Substanz dunkel gefärbt. Er ist der Hauptwurzelbereich von Pflanzen und Lebensraum für die überwiegende Zahl von Bodenorganismen. Für die Schadstoffzirkulation in einem Ökosystem ist er daher von besonderer Bedeutung. Probenahmegebiet: Warndt 2 Die Probenahmefläche Warndt 2 liegt im Forstrevier Warndtweiher in 247 m Höhe.
Anzahl der Proben: 24 Gemessener Parameter: Natürlich vorkommendes Übergangsmetall Probenart: Leber Als Hauptumschlagplatz der Stoffe im Körper lassen sich die meisten Schadstoffe am besten in der Leber nachweisen. Sie liegt im Bauchraum geschützt und wird beim Erlegen des Rehes durch den Schuss nicht verletzt. Darüber hinaus liefert sie eine große Probenmenge. Probenahmegebiet: NP Harz Größter Waldnationalpark in Deutschland
Origin | Count |
---|---|
Bund | 8137 |
Europa | 2 |
Land | 8583 |
Wissenschaft | 111 |
Zivilgesellschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 33 |
Förderprogramm | 5107 |
Gesetzestext | 6 |
Kartendienst | 10 |
Messwerte | 9337 |
Text | 1756 |
Umweltprüfung | 40 |
unbekannt | 786 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 4937 |
offen | 10761 |
unbekannt | 834 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 16264 |
Englisch | 1544 |
andere | 12 |
unbekannt | 29 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 4470 |
Bild | 65 |
Datei | 1776 |
Dokument | 1817 |
Keine | 7542 |
Multimedia | 2 |
Unbekannt | 8 |
Webdienst | 843 |
Webseite | 7967 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 13023 |
Lebewesen & Lebensräume | 12874 |
Luft | 12092 |
Mensch & Umwelt | 16530 |
Wasser | 14847 |
Weitere | 16124 |