Aufbau einen neuartigen Systems zur Erschliessung tropischer Baumkronen (COPAS, Cannopy Operation Permanent Access System), das aus, zunaechst, drei Stahlmasten besteht, die mit kleinen Seilbahnen verbunden sind. Nach der Fertigstellung dieses Systems 1997 soll vor allem die Oekologie der verschiedenen Arten der Gattung Clusia untersucht werden.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens 'COMAS' werden grossmasstaebliche Experimente zum Ausbreitungsverhalten von Kernschmelzen ausserhalb des Reaktordruckbehaelters durchgefuehrt, die wesentliche Rueckschluesse auf die Auslegungsanforderungen fuer Kernschmelz-Auffangsysteme (sog. core-catcher) erlauben sollen. Gegenueber bisherigen weltweiten Versuchen soll das Skalierungspotential und die Uebertragbarkeit auf realitaetsnahe Bedingungen deutlich verbessert werden (Einsatz prototypischer Kernschmelzen bei grossen Massenstroemen).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 3 |
License | Count |
---|---|
offen | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Weitere | 3 |