Das Projekt "Aufbau einer Geschaeftsstelle zum betrieblichen Umweltmanagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CUBUS - Centrum für Umwelt-Begutachtungen & Umweltmanagement-Systeme durchgeführt. Inhalt des Projektes ist der Ausbau des Centrums fuer Umweltbegutachtungen und umweltmanagement-Systeme, das der Foerderung des betrieblichen Umweltschutzes durch die Zusammenarbeit von Forschungsinstituten, Hochschulen, der Wirtschaft und ihren Verbaenden, Beratungsdienstleistungs- sowie Fort- und Weiterbildungseinrichtungen im Lande Bremen dienen soll. Angestrebt wird die Buendelung der fachlichen Kompetenz zu Fragen des betrieblichen Umweltschutzes und des Umweltmanagements. Konkrete Projektziele sind die Entwicklung von Methoden des betrieblichen Umweltschutzes sowie die Durchfuehrung von Unternehmensberatungen. Darueber hinaus soll CUBUS als Koordinationszentrum fuer die Entwicklung neuer Formen der Arbeits- und Unternehmensorganisation und als fachlicher Kristallisationspunkt fuer ein Management-Netzwerk fungieren.
Das Projekt "Sippenstrukturforschung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Biologie, Professur für Spezielle Botanik 'Arboretum' durchgeführt. Floristische Kartierung, Fortsetzung der Datenerfassung im Gelaende und aus der Literatar; Entwuerfe von Verbreitungskarten; weitere Zuarbeiten zum Verbreitungsatlas der Gefaesspflanzen der neuen Bundeslaender; Untersuchungen zur Blattmorphologie, spezielle Blattnervatur und Blattrand von Buxus(Buchsbaum) und Rubus-Arten; weiterhin Studien zur Morphologie der Gynaeceen (Fruchtknoten) und Fruechten ausgewaehlter Capparales (Kapemstrauchartige), Papaverales (Mohnartige) und Berberidacese (Berberitzengewaechse); zur Vegetationsgeschichte Europas wurde eine Reihe von Studien abgeschlossen.