API src

Found 6 results.

Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung

Das Projekt "Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Bereich Bodenwissenschaften, Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie durchgeführt.

Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung

Das Projekt "Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Derichs und Leufen GmbH durchgeführt.

Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle

Das Projekt "Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde durchgeführt.

Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle

Das Projekt "Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Biermann GmbH durchgeführt.

Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle

Das Projekt "Reduzierung der Nitratbelastung im Trinkwasserschutzgebiet Meyenburg durch das CULTAN-Düngeverfahren sowie Etablierung eines Monitoringkonzepts durch Sickerwassersammler (PCAPS) zur Erfolgskontrolle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ppm Agrarberatung durchgeführt.

Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung

Das Projekt "Nachhaltige Futterproduktion im Grönland und Feldfutterbau durch Anwendung des CULTAN-Düngeverfahrens unter Berücksichtigung von Grundfutterqualität und Gülleverwertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde durchgeführt.

1