API src

Found 47 results.

Die Wirkung von Molluskiziden bei Landlungenschnecken

Untersuchungen zu Wirkmechanismen von Schneckenbekaempfungsmitteln auf Metaldehyd- oder Carbamatbasis bei als Landwirtschafts- und Gartenschaedlinge bedeutenden Landlungenschnecken: histologische, ultrastrukturelle und autoradiographische Studien nach oraler bzw dermaler Applikation verschiedener Formulierungen zur Lokalisierung der Zielzellen; es werden enzymhistochemische, biochemische und immunocytochemische Untersuchungen durchgefuehrt. Ziele: Verbesserung vorhandener Schneckenkornformulierungen, Entwicklung neuer, eventuell schneckenspezifischerer Substanzen als Ersatz fuer unspezifische, dh fuer Non-target-Organismen giftige Substanzen.

ETOS: Elektrochemischer Hofmann-Abbau von Carbonsäureamiden, Teilprojekt A

ETOS: Elektrochemischer Hofmann-Abbau von Carbonsäureamiden, Teilprojekt B

ETOS: Elektrochemischer Hofmann-Abbau von Carbonsäureamiden

H2Giga: De-Risking PEM-Elektrolyseur, Teilprojekt der FAU Erlangen-Nürnberg: Formamide als H2-Speicher- und Transportmedium von CO (Niedrig-Temperatur-Reverse-Water-Gas-Shift)

Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume, Teilvorhaben: Entwicklung latenter Prepreg-Systeme und nachhaltiger Epoxidharzschäume

Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume, Teilvorhaben: Realisierung, Demonstratorfertigung und Upscaling

Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume, Teilvorhaben: Prozessentwicklung FST-Schaumkomponente und Sandwich-Verbund

IBÖ-08: CarbStarCO2AT - CO2-modifizierte Stärke für biobasierte wasserbeständige Beschichtungen

Entwicklung von thermoplastischen, nichtisocyanatbasierten Polyurethanen als Basiskunststoff und für Schmelzklebstoffe

1 2 3 4 5