DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Forschungsverbund Verkehrs- und Umweltwirkungen: Belastung der Atmosphaere durch verkehrsbedingte Emissionen in NRW und Reduzierungsstrategien (BAER II)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie, Außenstelle für atmosphärische Umweltforschung, EURAD-Projekt durchgeführt. Ziel: Simulation des Verkehrsablaufs in NRW. Welche Steuerungsmoeglichkeiten sind effizient, was ist deren Auswirkung auf die Umweltqualitaet. Ergebnis: Ein umfassendes Simulationsmodell wurde erstellt, CARLOS, mit dem Chemie- und Transportrechnungen von der europaeischen bis zur lokalen Skala moeglich sind.