API src

Found 1 results.

Untersuchung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen an cellulosischen Pflanzenfasern

Das Projekt "Untersuchung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen an cellulosischen Pflanzenfasern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau.Die physikalischen Eigenschaften pflanzlicher Naturfasern, die überwiegend aus Cellulose bestehen, werden wesentlich durch die molekularen Strukturparameter der Cellulose sowie durch deren Morphologie bestimmt. In dem Projekt werden die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen am Beispiel von Flachs- und Hanffasern aufgezeigt. Dabei werden sie in Abhängigkeit von der biotischen und technologischen Variabilität der Faser verfolgt. Es werden sowohl molekulare Strukturparameter der Cellulose als auch mikromechanische Eigenschaften der Fasern mittels FT-Raman-Mikrospektroskopie ermittelt.

1