Das Projekt "BIOTIP - Biodiv4Future - Risikomanagement von Biodiversitätskipppunkten in Abholzungsgrenzen Südamerikas^Teilprojekt 3 Monitoringkonzept, Teilprojekt 2 Ökosystemleistungsbewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Landschaftsökologie.
Das Projekt "Teilprojekt 2 Ökosystemleistungsbewertung^Teilprojekt 3 Monitoringkonzept^BIOTIP - Biodiv4Future - Risikomanagement von Biodiversitätskipppunkten in Abholzungsgrenzen Südamerikas, Teilprojekt 1 Modellierungskonzept und Synthese" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..
Das Projekt "BIOTIP - Biodiv4Future - Risikomanagement von Biodiversitätskipppunkten in Abholzungsgrenzen Südamerikas, Teilprojekt 3 Monitoringkonzept" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Humboldt-Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut.