Das Projekt "Teilvorhaben 2: Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik bei diskontinuierlichen thermischen Prozessen (Emissionsminderung)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Verfahrenstechnik und Dampfkesselwesen, Abteilung Reinhaltung der Luft durchgeführt. Vergleichmaessigung des Betriebs einer im Batch-Betrieb gefahrenen Veraschungsanlage. Der Prozess wird in eine Schwelphase und eine Oxidationsphase unterteilt. Neben den Primaermassnahmen zur Verbesserung der Verfahrenstechnik wird ein Oxidationskatalysator zum Abbau toxischer Kohlenwasserstoffe im Abgas erprobt.