API src

Found 2 results.

Biosensoren auf Basis intakter Chemorezeptoren - Forschungsverbund - Teilprojekt: Biologisches Funktionssystem zur Pestiziddetektion und Brandschutzfrüherkennung

Das Projekt "Biosensoren auf Basis intakter Chemorezeptoren - Forschungsverbund - Teilprojekt: Biologisches Funktionssystem zur Pestiziddetektion und Brandschutzfrüherkennung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie.

Wechselwirkung Schaedlinge-Gemuese: Wirtswahlverhalten von Sinnesphysiologie von Gemueseschaedlingen

Das Projekt "Wechselwirkung Schaedlinge-Gemuese: Wirtswahlverhalten von Sinnesphysiologie von Gemueseschaedlingen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Identifikation von Pflanzensubstanzen, welche die Wirtswahl von Schaedlingen beeinflussen. Identifikation und Vergleich der Sinnesorgane (Chemorezeptoren), welche die Pflanzensubstanzen als Geruchs- oder Geschmacksstoffe wahrnehmen. Studium des Einflusses der identifizierten Pflanzenstoffe auf die Anfaelligkeit verschiedener Kulturpflanzen (Pflanzenresistenz). Einfluss von Schwefelmetaboliten auf Pflanzenresistenzmechanismen.

1