API src

Found 1 results.

Kinetik und Reaktionstechnik des aeroben Abbaus von leichtfluechtigen chlororganischen Verbindungen

Chlorierte Alkane werden als Reinigungs-, Loesungs- und Extraktionsmittel in grossem Umfang in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie in zahlreichen Gewerbebetrieben eingesetzt. Sie gelangen wegen ihrer guten Wasserloeslichkeit ins Abwasser und bei unsachgemaesser Entsorgung auch ins Grundwasser. Sie gehoeren zu den wassergefaehrdenden Stoffen, fuer die bei der Indirektleitung Grenzwerte einzuhalten sind. In dem Vorhaben sollen grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung biologischer Abbauverfahren fuer leichtfluechtige Schadstoffe entwickelt werden. Zunaechst wird der aerobe Abbau von Dichlormethan und Dichlorethan in Wirbelschichtreaktoren untersucht. Der Sauerstoff wird dazu einem im Umlaufstrom geschalteten Absorber so zugefuehrt, dass moeglichst kein Abgas entsteht, so dass Strippverluste vermieden werden koennen. Untersuchungen zur Kinetik werden in speziellen Batchreaktoren durchgefuehrt. Von Interesse ist insbesondere der Einfluss der Sauerstoff- und Substratkonzentration sowie des pH-Werts auf die spezifische Wachstumsrate der Bakterien.

1