API src

Found 11 results.

Similar terms

s/chorin/Cholin/gi

Related terms

Deutsch-polnische umweltentlastende Kooperatiosprojekte und Umweltbildungsvorhaben in grenznahen Regionen Deutschlands und Polens

Das Projekt "Deutsch-polnische umweltentlastende Kooperatiosprojekte und Umweltbildungsvorhaben in grenznahen Regionen Deutschlands und Polens" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Großschutzgebiete Brandenburg, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Abbau von N-Methylverbindungen zu Methan, Kohlendioxid und Ammoniak

Das Projekt "Abbau von N-Methylverbindungen zu Methan, Kohlendioxid und Ammoniak" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Mikrobiologie.Es werden Mikroorganismen gesucht und untersucht, welche in Mischkultur mit Methanosarcina barkeri Verbindungen wie Cholin oder Betain in Methan, Kohlendioxid und Ammoniak umwandeln.

Entwicklung von Grundlagen für eine daten- und modellgestützte integrative Landschaftsanalyse und -bewertung (Pilotstudie Agrarlandschaft Chorin)

Das Projekt "Entwicklung von Grundlagen für eine daten- und modellgestützte integrative Landschaftsanalyse und -bewertung (Pilotstudie Agrarlandschaft Chorin)" wird/wurde gefördert durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landschaftssystemanalyse.

Untersuchungen zur Reaktion von Boden und Vegetation auf Wiedervernaessung von degradierten Niedermoorboeden an zwei Beispielsgebieten verschiedenen Moortyps im norddeutschen Tiefland

Das Projekt "Untersuchungen zur Reaktion von Boden und Vegetation auf Wiedervernaessung von degradierten Niedermoorboeden an zwei Beispielsgebieten verschiedenen Moortyps im norddeutschen Tiefland" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich 2 Landschaftsnutzung und Naturschutz.Auf der Grundlage einer detailliert erarbeiteten Ist-Zustandsanalyse zweier unterschiedlicher Niedermoorgebiete wurden Auswirkungen von Wiedervernaessungsmassnahmen durch Grabenstau auf Boden und Vegetation untersucht. Degradierte landwirtschaftlich genutzte Niedermoore in Brandenburg lassen sich mittels ehemaliger Entwaesserungssysteme wiedervernaessen. Allerdings bleiben die Vernaessungsauswirkungen zeitlich und raeumlich begrenzt bzw schaffen ein Mosaik verschiedener Naessestandorte je nach Relief. Das Grundwasser laesst sich witterungsbedingt ueber 30-50 cm unter Gelaendeoberflaeche anheben. Die deutlichsten Veraenderungen zeigen Standorte mit 20-35 cm Grundwasser. Der Zelluseabbau laesst sich deutlich reduzieren. Arten hochproduktiver Schilf- und Seggenroehrichte breiten sich aus oder besiedeln die verarmten Graslandbestaende. Der Ertrag und der Futterwert nehmen ab. Durch starke Vernaessung wird die Befahrbarkeit der Moorstandorte eingeschraenkt.

Informationen zur chemischen Verbindung: Ester von Cholin und Methylcholin und ihre Salze (INN)

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Ester von Cholin und Methylcholin und ihre Salze (INN). Stoffart: Stoffklasse.

Informationen zur chemischen Verbindung: Cholin

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Cholin. Stoffart: Stoffklasse.

Informationen zur chemischen Verbindung: Cholin Dihydrogencitrat

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Cholin Dihydrogencitrat. Stoffart: Einzelinhaltsstoff. Aggregatzustand: fest. Stoffbeschaffenheit: Granulat. Farbe: weiß.

Informationen zur chemischen Verbindung: GLYCEROPHOSPHOINOSITOL CHOLINE

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung GLYCEROPHOSPHOINOSITOL CHOLINE. Stoffart: Stoffklasse.

Informationen zur chemischen Verbindung: Cholin magnesiumtrisalicylat

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Cholin magnesiumtrisalicylat. Stoffart: Einzelinhaltsstoff.

Informationen zur chemischen Verbindung: CHOLINE CHLORIDE

Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung CHOLINE CHLORIDE. Stoffart: Stoffklasse.

1 2