API src

Found 2522 results.

Umweltprobenbank Nr. 5682: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Scheyern-Fichte

Anzahl der Proben: 13 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Scheyern-Fichte Fichtenbestand in Scheyern

Umweltprobenbank Nr. 5675: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Dübener Heide Mitte

Anzahl der Proben: 32 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Dübener Heide Mitte Bedeutendstes Wald- und Erholungsgebiet für den Ballungsraum Halle/Leipzig

Umweltprobenbank Nr. 5676: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Fichtenbestand Westufer

Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Fichtenbestand Westufer 50-jährige Fichten am Westufer des Belauer Sees

Umweltprobenbank Nr. 5683: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Sievershausen-Fichte

Anzahl der Proben: 13 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Sievershausen-Fichte Forstflächen im Wassereinzugsgebiet der Oberen Ilme

Umweltprobenbank Nr. 5679: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Moosbachtal-Fichte

Anzahl der Proben: 12 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Moosbachtal-Fichte Fichtenbestand im Moosbachtal

Umweltprobenbank Nr. 5739: Chrysen + Triphenylen / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 5734: Chrysen + Triphenylen / Weichkörper / Darßer Ort

Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Darßer Ort Nördlichster Punkt der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst und größtes Anlandungsgebiet in Mitteleuropa

Umweltprobenbank Nr. 5667: Chrysen + Triphenylen / Blätter / Gries oberhalb Schloss

Anzahl der Proben: 13 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: Blätter Die Blätter der Buche sind glatt und besitzen keine Wachsüberzüge. Buchenblätter sind prädestiniert als Bioindikatoren für atmosphärische Immissionen während der Vegetationsperiode. Probenahmegebiet: Gries oberhalb Schloss Alpines Hochtal mit einem Schuttkörper aus Dolomitgestein.

Umweltprobenbank Nr. 5677: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Gries oberhalb Schloss

Anzahl der Proben: 12 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Gries oberhalb Schloss Alpines Hochtal mit einem Schuttkörper aus Dolomitgestein.

Umweltprobenbank Nr. 5684: Chrysen + Triphenylen / einjährige Triebe / Warndt 1, Fuchsborn

Anzahl der Proben: 29 Gemessener Parameter: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe mit vier verbundenen Sechserringen Probenart: einjährige Triebe Einjährige Triebe von Nadelbäumen spiegeln aufgrund ihrer hohen physiologischen Aktivität die Schadstoffbelastung eines Jahres am besten wider. Dabei ist die Festlegung auf einen Jahrgang notwendig, da in Abhängigkeit der Stoff- und Altersklasse unterschiedliche Akkumulationsraten auftreten. Auch die Einbeziehung der Triebachsen ist wichtig, da sich an der Rinde der jungen Triebe die an Partikel gebundenen schwerflüchtigen Substanzen bevorzugt niederschlagen. Probenahmegebiet: Warndt 1, Fuchsborn Geschlossener Mischwaldbestand

1 2 3 4 5251 252 253