API src

Found 2 results.

Entwickeln und Pruefen neuer, umweltschonender Bewirtschaftungsverfahren mit reduzierter Bodenbearbeitung und gezieltem Begruenungsmanagement

Das Projekt "Entwickeln und Pruefen neuer, umweltschonender Bewirtschaftungsverfahren mit reduzierter Bodenbearbeitung und gezieltem Begruenungsmanagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau durchgeführt. '- Neue Kombinationen von reduzierter Bodenbearbeitung und angepasstem Begruenungs- und Unkrautmanagement sind fuer Getreide, Mais und Kartoffeln zu entwickeln. - Parameter, welche fuer reduzierte N- und P-Eintraege und Erosions- und Verdichtungsrisiko Bedeutung haben, sind mit Felderhebungen zu erfassen und darzustellen. - Mitarbeit bei der Erstellung eines Entscheidungsschluessels zur situationsangepassten, parzellenbezogenen Wahl der Bodenbearbeitung.

Angepasste Unkrautbekaempfungsverfahren in Mulchsaaten und Streifenfraessaaten

Das Projekt "Angepasste Unkrautbekaempfungsverfahren in Mulchsaaten und Streifenfraessaaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft durchgeführt. Es soll die Eignung verschiedener Zwischenfruechte zur Streifenfraessaat oder Mulchsaat mit unterschiedlichen Verfahren zur Regulation der Gruenbedeckung geprueft werden. In erster Linie soll die Unkrautunterdrueckung durch die Zwischenkulturen und des oberflaechlich liegenden Pflanzenmulches ausgenutzt werden. Erst in zweiter Linie sind die reduzierten Herbizidmengen nach der Saat von spezifisch zur Mulchsaat geeigneten Wirkstoffen zu pruefen.

1