Das Projekt "Internationaler Workshop zu grenzüberschreitender Umweltkommunikation im Rahmen der CBD, Internationaler Workshop zu grenzüberschreitender Umweltkommunikation im Rahmen der CBD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Naturschutz.
Das Projekt "Situationsanalyse des Umsetzungsstandes der Global Strategy for Plant Conservation in Deutschland und Identifizierung von Handlungsprioritäten als Beitrag zum 2010-Ziel von CBD und WSSD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.
Das Projekt "Wissenschaftliche Analyse zur Erreichung des 2010-Zieles, Pilotstudie 'Forschungsbedarf aus den Arbeitsprogrammen der CBD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ibn - Institut für Biodiversität - Netzwerk e.V..
Das Projekt "Kaspische Wälder als Beitrag zum Waldarbeitsprogramm der CBD - 2. Teilvorhaben" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm.
Das Projekt "Tagung Kaspische Wälder als Beitrag zum Waldarbeitsprogramm der CBD vom 05.-12.09.2005" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm.