Das Projekt "Optimierung der Kathoden-Pulvereigenschaften wie thermische Sicherheit und Lebensdauer durch Core-Shell-Technologie und/oder Modifizierung der chemischen Zusammensetzung^LINACORE - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie^Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie^Teilprojekt: Optimierte Synthesen ausgewählter Salze mit perfluoralkylhaltigen Bor-, Aluminium-, Phosphor-, Sauerstoff- und Schwefel-zentrierten Anionen^Teilprojekt, Teilprojekt: 'Entwicklung von Anodenmaterialien'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SGL Carbon SE.
Das Projekt "LINACORE - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie, Optimierung der Kathoden-Pulvereigenschaften wie thermische Sicherheit und Lebensdauer durch Core-Shell-Technologie und/oder Modifizierung der chemischen Zusammensetzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Toda Kogyo Europe GmbH, Büro Goslar.
Das Projekt "Optimierung der Kathoden-Pulvereigenschaften wie thermische Sicherheit und Lebensdauer durch Core-Shell-Technologie und/oder Modifizierung der chemischen Zusammensetzung^LINACORE - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie, Teilprojekt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Volkswagen AG, Konzernforschung.