Umweltfreundliche Bleich- und Entfaerbeverfahren fuer Naturfasern wie Baumwolle, Wolle und Seide wurden entwickelt. Wolle kann durch Belichten mit kurzwelligem, sichtbaren Licht schonend gebleicht werden (Photobleiche). Durch Plasmabehandlung - insbesondere durch Sauerstoffplasma - kann eine Aufhellung von Wolle erzielt werden. Eine kurzzeitige Plasmavorbehandlung von Wolle fuehrte zu einer Erhoehung des Bleicheffektes bei Bestrahlung mit kurzwelligem, sichtbaren Licht. - Durch Enzymbehandlungen (Proteasen, Lipasen) werden nur geringfuegige Bleicheffekte erzielt; die Anfaerbbarkeit von enzymbehandelter Wolle ist jedoch im Vergleich zu unbehandelter Wolle erhoeht.