Das Projekt "'Umwelt und Bildung' - Erarbeitung und Umsetzung eines Curriculums" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Erzdiözese Köln, Katholisch-Soziales Institut.
Das Projekt "Tempus TACIS CD JEP-27061-2006 (RU) Developing MSc Curriculum in Forest Policy and Economics (FORPEC)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung.
Das Projekt "Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen, Teilprojekt B: Peer Learning für Lehrende" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 07 Wirtschaftswissenschaft, Professur für Betriebswirtschaftslehre (BWL), insbesondere Nachhaltiges Management.
Das Projekt "DAS: Integration von Klimaanpassung und Klimawandel in die Public Management Ausbildung an Hochschulen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Wirtschaft, Lehrgebiet Nachhaltigkeitstransformation, Public Management.
Das Projekt "Bildungsverbund BatterieMD 'Ökosystem Batterie in Mitteldeutschland', Bildungsverbund BatterieMD 'Ökosystem Batterie in Mitteldeutschland'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ACOD GmbH.
Das Projekt "Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz.
Das Projekt "Partnerschaft für nachhaltige Mobilitätslösungen mit Subsahara-Afrika - Zusammenarbeit für aktive Mobilität in Afrika, Logistik und Verkehr" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Verkehr und Infrastruktur.
Das Projekt "Polarregionen im Wandel 1: SQUEEZE - Schutz der schwindenden Arktischen Tundra - Potential, Planung und Kommunikation, Vorhaben: Entwicklung und Dissemination systemisch orientierter Unterrichtseinheiten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Geoinformatik.
Das Projekt "Partnerschaft für nachhaltige Mobilitätslösungen mit Subsahara-Afrika - Zusammenarbeit für aktive Mobilität in Afrika, Logistik und Verkehr, Teilvorhaben: Logistik und Verkehr: technologische / digitale Innovationen für Logistiken (u. a. Beschaffungs-, Produktions-, Distributions-, und Absatzlogistik) und Verkehr" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Verkehr und Infrastruktur.
Das Projekt "Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 182 |
Land | 13 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 181 |
Text | 11 |
unbekannt | 3 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 13 |
offen | 182 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 179 |
Englisch | 28 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 1 |
Keine | 139 |
Webseite | 55 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 90 |
Lebewesen & Lebensräume | 109 |
Luft | 63 |
Mensch & Umwelt | 195 |
Wasser | 54 |
Weitere | 191 |