API src

Found 42 results.

Related terms

Unterstützung der Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum angemessenen Sicherheitsabstand

Gefahrstoffe mit dem Gefahrenmerkmal EUH029 ("Bilden im Kontakt mit Wasser giftige Gase") unterliegen der Störfall-Verordnung. Es wurde eine Kohorte von 30 Stoffen mit diesem Gefahrenmerkmal, die in der Praxis eine gewisse Bedeutung erlangt haben, analysiert. Das mit Abstand häufigste Hydrolyseprodukt (62%) ist Chlorwasserstoff, gefolgt von Phosphin mit 14%, und vereinzelt Fluorwasserstoff, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Ammoniak, Stickoxide und Cyanwasserstoff. Die höchsten Gefahrenpotentialwerte werden für das Hydrolyseprodukt Phosphin gefolgt von Schwefeldioxid und Chlorwasserstoff ermittelt. Phosphin wird in der Kohorte ausschließlich aus Feststoffen generiert, Chlorwasserstoff und Schwefeldioxid hauptsächlich aus Flüssigkeiten. Zur standardisierten Berücksichtigung des Gefahrenpotentials dieser Stoffkategorie erscheint es notwendig hinsichtlich der Hydrolyseprodukte zu unterscheiden. Für die Abschätzung angemessener Sicherheitsabstände ist konservativ von einer 100% igen Umsetzung des Ausgangsstoffs in das Hydrolyseprodukt auszugehen und unter Berücksichtigung der stöchiometrischen Zusammenhänge die relevanten Mengen zu ermitteln und die Abstandsberechnung nach den "Handlungsempfehlungen..." vorzunehmen. Für phosphinentwickelnde (feste) Substanzen wird pauschal die Abstandskategorie VII-VIII (1000m - 1500m), für chlorwasserstoffentwickelnde (feste) Substanzen die Abstandskategorien III-IV (300m - 400m) als abdeckend vorgeschlagen. Für flüssige Stoffe aus denen Chlorwasserstoff generiert werden kann erscheint die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von 500m - 750 m in erster Näherung abdeckend. Quelle: Forschungsbericht

Inovan GmbH & Co. KG (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Industriestr. 44 75217 Birkenfeld Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Inovan GmbH & Co. KG Haupttätigkeit: Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³

Müller Spot Plating GmbH (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Remchinger Straße 5 75203 Königsbach-Stein Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Bernd Müller Haupttätigkeit: Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³

Fondium Mettmann GmbH (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Flurstr. 15-17 40822 Mettmann Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Fondium Mettmann GmbH Haupttätigkeit: Eisenmetallgießereien >20 t/d

BASF SE (2007 - 2022)

Betreiberinformation für die Öffentlichkeit: https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/ludwigshafen/the-site.html Berichtsjahr: 2022 Adresse: Carl-Bosch-Straße 38 67063 Ludwigshafen am Rhein Bundesland: Rheinland-Pfalz Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: BASF SE Haupttätigkeit: Herstellung sauerstoffhaltiger KW

Diehl Metal Applications GmbH (2007 - 2022)

Betreiberinformation für die Öffentlichkeit: Oberflächenbehandlung Berichtsjahr: 2022 Adresse: Am Stichkanal 6 - 8 14167 Berlin Bundesland: Berlin Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: Diehl Metal Applications GmbH Haupttätigkeit: Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³

Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, Betriebsstätte ZEA (Zentrale Entsorgungsanlage) (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Scheffelstr. 32 58636 Iserlohn Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG Haupttätigkeit: Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen Abfällen > 10 t/d

Evonik Degussa GmbH, Werk Münchsmünster (2007 - 2008)

Berichtsjahr: 2008 Adresse: Berghauser Weg 50 85126 Münchsmünster Bundesland: Bayern Flusseinzugsgebiet: Donau Betreiber: Evonik Degussa GmbH Haupttätigkeit: Chemieanlagen zur industriellen Herstellung von organischen Grundchemikalien

Evonik Operations GmbH (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Brühler Str. 2 50389 Wesseling Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Evonik Operations GmbH Haupttätigkeit: Chemieanlagen zur industriellen Herstellung von anorganischen Grundchemikalien

Köhler Kalk Meißner Vockerode (2015 - 2016)

Berichtsjahr: 2016 Adresse: Steingasse 6 37290 Meißner Bundesland: Hessen Flusseinzugsgebiet: Weser Betreiber: Köhler Kalk GmbH Haupttätigkeit: Herstellung von Zementklinkern oder von Kalk > 50 t/d

1 2 3 4 5