Im tropischen Pflanzenbau werden z.T. hohe Mengen an Insektiziden eingesetzt. Bisher gibt es jedoch kaum Informationen über den Abbau dieser Wirkstoffe. Ziel des Vorhabens ist es deshalb, die Dissipationskinetik und Alterung ausgewählter Insektizide unter Freilandbedingungen (Lycheeanbau Nord-Ost-Thailand)zu bestimmen. Dazu wurden 10 verschiedene Wirkstoffe (LOK KOW von -0,49 (Dicrotophos) bis 6,6 (Cypermethren)) in fünf jeweils zehntägigen Zyklen ausgebracht. Nach 1,3,5,7 und 10 Tagen erfolgte jeweils die Bodenbeprobung bis in 70 cm Tiefe. Die Pflanzenschutzmittel werden sequentiell aus den Böden extrahiert, gaschromatographisch getrennt und nach massenselektiver Detektion quantifiziert.
Die Biokonzentrationsfaktoren (BCF's) dissoziierender Verbindungen und von haeufig eingesetzten Pyrethroiden Permethrin, Cyfluthrin, Cypermethrin und Deltamethrin werden in Durchflussversuchen in Fischen, Zebrabaerblinge (Brachydanio rerio), bzw. Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss), untersucht. Die BCF's werden zur Abschaetzung des Umweltverhaltens dieser Chemikalien und evtl. daraus folgenden Belastungen benoetigt.