API src

Found 2 results.

Untersuchungen zur Bioakkumulation von dissoziierenden Stoffen und Pyrethroiden in Fischen

Das Projekt "Untersuchungen zur Bioakkumulation von dissoziierenden Stoffen und Pyrethroiden in Fischen" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Institut für Fischereiökologie.Die Biokonzentrationsfaktoren (BCF's) dissoziierender Verbindungen und von haeufig eingesetzten Pyrethroiden Permethrin, Cyfluthrin, Cypermethrin und Deltamethrin werden in Durchflussversuchen in Fischen, Zebrabaerblinge (Brachydanio rerio), bzw. Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss), untersucht. Die BCF's werden zur Abschaetzung des Umweltverhaltens dieser Chemikalien und evtl. daraus folgenden Belastungen benoetigt.

Untersuchungen zum Verbleib (Abdrift, Kontamination des Bodens, Persistenz im Boden) des Pyrethroids Cypermethrin nach Pflanzenschutzmittelbehandlung von Einzelstaemmen im Forst

Das Projekt "Untersuchungen zum Verbleib (Abdrift, Kontamination des Bodens, Persistenz im Boden) des Pyrethroids Cypermethrin nach Pflanzenschutzmittelbehandlung von Einzelstaemmen im Forst" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Bei der praxisueblichen Spritzapplikation von Pflanzenschutzmitteln auf liegende Einzelstaemme im Forst ist eine Kontamination des benachbarten Waldbodens nicht ausgeschlossen. Am Beispiel von Cypermethrin wird neben der durch Abdrift und Abtropfen verursachten Initialverteilung auf der Bodenoberflaeche die Verteilung des Wirkstoffs in den obersten Bodenhorizonten und die Persistenz untersucht.

1