Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung der LTF-Technologie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. In dem Teilvorhaben vom ISE sollen schmale Saatschichten mit guter Haftung und elektrische Eigenschaften, ein Konzept für die Erhöhung des Durchsatzes der Pilotanlage und ein Model zur Beurteilung der Industrietauglichkeit des Laser Induced Forward Transfer (LIFT) und LTF Prozesses entwickelt werden. Wirkungsgrade von 23% für Cz-PERC und größer als 24% für hetero- oder TopCon-Solarzellen sollen mit dem optimierten nieder Temperatur Metallisierungsverfahren erreicht werden. Minimodule sollen aus den Solarzellen gefertigt werden um Modulaspekte zu untersuchen die für die Metallisierung kritisch sind zu untersuchen.
Das Projekt "Teilvorhaben: Für LFT-Verfahren optimierte funktionale Folienbeschichtungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ROWO Coating Gesellschaft für Beschichtung mbH durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung und Optimierung des Rolle-zu-Rolle physical vapour deposition (PVD) Prozesses zur Beschichtung der Trägersubstrate. Verschiedene Trägersubstrate und geeignete Transfermetalle, sowie deren groß-technische Umsetzung sollen analysiert werden. Zudem wird die kostengünstige Herstellung optimierte PVD-Schichten auf transparente Trägerfolien auf einer R2R-Anlage angestrebt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Webseite | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |