API src

Found 14 results.

Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1: 1.000.000 (DBWK1000), PDF-Datei

Die Übersichtskarte Bundeswasserstraßenkarte DBWK1000 enthaelt Bundeswasserstraßen, den Sitz der Ober-, Mittel- und Unterbehörden, Wasserstraßen-Klassifizierung, Angaben über Kilometrierung, freie oder staugeregelte Flußstrecken, Schleusen, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Orte, sonstige Gewässer und Grenzen. Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. Download unter: https://gdws.wsv.bund.de/DE/service/karten/01_karten/karten-node.html

DBWK2 - Digit. Bundeswasserstrassenkarte 1:2000 - CAD-Dateien im Format DGN (MicroStation-Designfiles)

Die Digitale Bundeswasserstrassenkarte 1:2.000 enthält Informationen zu wasserstrassenrelevanten Anlagen, Schifffahrtszeichen, Festpunktfeld, Kilometrierung, Verwaltungsgrenzen, Höhenlinien im Wasserstrassenbereich, Leitungen im Wasserstrassenbereich, WSV-Eigentumsgrenze.

Bundeswasserstraßenkarte 1: 1.000.000 (BWK1000), A0 Farbplot

Die Übersichtskarte Bundeswasserstraßenkarte BWK1000 enthaelt Bundeswasserstraßen, den Sitz der Ober-, Mittel- und Unterbehörden, Wasserstraßen-Klassifizierung, Angaben über Kilometrierung, freie oder staugeregelte Flußstrecken, Schleusen, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Orte, sonstige Gewässer und Grenzen. Abgabe als Farbplot A0. Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

Bundeswasserstraßenkarte 1 : 100 000 (TIFF) WSD Ost

Die BWK 100 dient als Übersichtskarte der 6 Wasser- und Schifffahrtsämter im Bereich der WSD Ost. Das Kartenwerk umfasst insgesamt 9 Blätter. Kartengrundlage ist die Topographische Karte 1 : 100 000. Als Thematischer Inhalt fungieren die Bundeswasserstraßen mit Kilometrierung, Dienststellen und Grenzen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, Schleusen, Schiffshebewerke, Wehre, Pegel, Fähren, Häfen und Brücken. Die analoge Bearbeitung der BWK 100 erfolgte in den Jahren 1993 bis 1996. Die Blätter 4, 7, 8 und 9 wurden 2001 nochmals inhaltlich-thematisch überarbeitet. Blatt 3 ist im Jahre 2004 als Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1 : 100 000 (DBWK 100) neu hergestellt worden.

Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 - Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest

Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte TIF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_n-nw.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd

Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_s.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest

Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://www.wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_sw.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 - Wasser- und Schifffahrtsdirektion West

Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion West. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_w.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte

Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_m.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

DBWK100 - Digit. Bundeswasserstrassenkarte 1:100.000 (GeoTIFF) WSD Nord

Die Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1 : 100 000 (DBWK100) dient als Übersichtskarte innerhalb größerer Nachbarschaft im Bereich der Küste. Grundlage sind Rasterdaten der "Digitalen Topographischen Übersichtskarte 1:200.000 (DTK200). Darüber hinaus enthält die DBWK100 Informationen zu den Verwaltungsstandorten und Grenzen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, zu den Anlagen an den Wasserstrassen und zu den wasserstraßenrelevanten Grenzen.

1 2