API src

Found 656 results.

Related terms

Braunkohle-KW-DT-DE-2010-rheinisch (marginal mix)

Rohbraunkohle-Kraftwerk (KW) mit Dampfturbine (DT), nasser REA und NOx-Primärmassnahmen, westdeutsche Rohbraunkohle im rheinischen Revier im Jahr 2020. Alle Daten nach #1 (R11-Äq. nach #3), Effizienz und Kosten nach #2. Anlage mit Nass/Rückkühlung über Kühlturm (Wasserbedarf nach eigener Schätzung). HIER Effizienz auf 35% gesetzt für marginale Erzeugung nach #5. Auslastung: 6000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 139980m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 30a Leistung: 600MW Nutzungsgrad: 35% Produkt: Elektrizität

Stroh-Ballen-Mitverbr-Kohle-KW-DT-DE-2020

Mitverbrennung von Stroh-Ballen (5% Anteil) in einem neuen Steinkohlekraftwerk mit hochwertiger Dampfturbine mit nasser REA + SCR-DeNOx, Kühlturmbetrieb mit nasser Rückkühlung angenommen. Effizienz und Kosten nach #2, alle anderen Daten nach #1, Wasserbedarf nach eigener Schätzung. Transportentfernung für Hackschnitzel mit 100 km angenommen, Transport per Lkw. Investitionskosten umfassen hier nur die Mehr-Investition für die Brennstoffaufbereitung, Kosten nach #3. Auslastung: 6000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 30a Leistung: 35MW Nutzungsgrad: 47,1% Produkt: Elektrizität

Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG über die Feststellung der UVP-Pflicht für ein Vorhaben der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG in Dusiburg

Die Siemens Energy Global GmbH & Co. KG hat mit Datum vom 19.08.2022 bei der Bezirksregierung Düsseldorf als zuständiger Genehmigungsbehörde einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach §§ 4, 6 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Dampfkesselanlagen gestellt. Die zwei Dampfkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von je 45,2 MW sollen für die Bereitstellung von Dampf für die Tests von Dampfturbinen maximal 350 Stunden im Jahr betrieben werden und auf dem Grundstück Wolfgang-Reuter-Platz 4 in 47053 Duisburg-Hochfeld, Gemarkung Duisburg, Flur 308, Flurstück 79, 123 errichtet werden. Gegenstand des Antrags sind im Wesentlichen die Errichtung und der Betrieb von: • zwei gasgefeuerten Dampfkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von je 45,2 MW, • einem Speisewasserbehälter, • einer Wasseraufbereitungsanlage, bestehend aus Filter, Enthärtungsanlage, Umkehrosmoseanlage sowie Mischbettionenaustauscher und Entgaser, • einem gemeinsamen Schornstein für die beiden Dampfkesselanlagen, • den zugehörigen Rohrleitungen, Dosiereinrichtungen, Pumpen etc.

Elektrizitätserzeugung, Nettowärmeerzeugung,Kraft-Wärme-Kopplung: Deutschland, Jahre, Wirtschaftszweige,Anlagenart

Betriebe, Anlagen zur Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung,Nettonennleistung: Deutschland, Jahre, Wirtschaftszweige,Anlagenart

Neues Gaskraftwerk stillgelegt

Am 13. Juni 2013 weihte Statkraft sein zweites Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) am Standort Hürth-Knapsack ein. Es gilt derzeit als eines der weltweit modernsten Gas- und Dampfturbinenkraftwerke. Es kann eine Gesamtleistung von 430 Megawatt Strom erzeugen und bei voller Auslastung bis zu 500 000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Betreiber erklärte gegenüber den Medien, dass wegen der Preissituation an den Strombörsen die Anlage derzeit nicht wirtschaftlich betrieben werden könne, deshalb wird der 350 Millionen teure Block vorerst keinen Strom produzieren.

Solar-KW-CSP-ES-2020 (o. backup)

solarthermisches Parabolrinnen-Kraftwerk mit Dampfturbine, ohne Speicher/backup, aber mit Kühlturm. Alle Daten aus #1, basierend auf NEEDS-Projekt (#2); alle Einzelkomponenten der Anlage wurden bereits auf der Plataforma Solar de Almeria in Südspanien durch die DLR und CIEMAT getestet und in realen Anlagen Andasol 1-3 umgesetzt. Der solare Jahresanteil ist 100%. Die Kosten umfassen die Ausgaben für die gesamte Anlage, ohne Kessel und dessen Brennstoffkosten, da diese nicht im Prozess enthalten sind. Eine grosse Menge an Wasser wird zur Reinigung der Parabolspiel benötigt. Der Materialaufwand für die Anlage stammt aus #1-2. Auslastung: 3000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2450m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 25a Leistung: 50MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Elektrizität

Solar-KW-CSP-ES-2010 (o. backup)

solarthermisches Parabolrinnen-Kraftwerk mit Dampfturbine, ohne Speicher/backup, aber mit Kühlturm. Alle Daten aus #1, basierend auf NEEDS-Projekt (#2); alle Einzelkomponenten der Anlage wurden bereits auf der Plataforma Solar de Almeria in Südspanien durch die DLR und CIEMAT getestet und in realen Anlagen Andasol 1-3 umgesetzt. Der solare Jahresanteil ist 100%. Die Kosten umfassen die Ausgaben für die gesamte Anlage, ohne Kessel und dessen Brennstoffkosten, da diese nicht im Prozess enthalten sind. Eine grosse Menge an Wasser wird zur Reinigung der Parabolspiel benötigt. Der Materialaufwand für die Anlage stammt aus #1-2. Auslastung: 3000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2450m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 50MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Elektrizität

Solar-KW-CSP-ES-2030 (o. backup)

solarthermisches Parabolrinnen-Kraftwerk mit Dampfturbine, ohne backup. Kostendaten beruhen auf Fortschreibung der realen Anlagen Andasol 1-3 nach #3. Der solare Jahresanteil ist 100%. Die Kosten umfassen die Ausgaben für die gesamte Anlage, ohne Kessel und dessen Brennstoffkosten, da diese nicht im Prozess enthalten sind. Eine grosse Menge an Wasser wird zur Reinigung der Parabolspiel benötigt. Der Materialaufwand für die Anlage stammt aus #1-2. Auslastung: 3000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 1000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 25a Leistung: 50MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Elektrizität

Gas-KW-GuD-US-2000

GuD-Kraftwerk in den USA, Daten nach #1. Es wird angenommen, daß 1/3 der Leistung aus der Dampfturbine stammt, für die eine Naß/Rückkühlung über Kühlturm angesetzt wurde (Wasserbedarf nach eigener Schätzung). Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Gase Flächeninanspruchnahme: 5000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 15a Leistung: 100MW Nutzungsgrad: 52,5% Produkt: Elektrizität

1 2 3 4 564 65 66