API src

Found 1 results.

Entwicklung eines Augmented Reality-gestützten Systems zur Unterstützung von Servicetechniker/-innen bei der Instandhaltung von Windenergieanlagen - Visualisierung von Instandhaltungsanweisungen und Erfassen von Instandhaltungstätigkeiten - InTeWIND - AR-System im Programm 'Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand' ZIM

Das Projekt "Entwicklung eines Augmented Reality-gestützten Systems zur Unterstützung von Servicetechniker/-innen bei der Instandhaltung von Windenergieanlagen - Visualisierung von Instandhaltungsanweisungen und Erfassen von Instandhaltungstätigkeiten - InTeWIND - AR-System im Programm 'Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand' ZIM" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH durchgeführt. Das im Projekt AR Maintenance System zu entwickelnde Assistenzsystem soll eine/-n Servicetechniker/-in mit Hilfe einer Datenbrille bei der Durchführung und Dokumentation von Servicetätigkeiten an Windenergieanlagen unterstützen. Dabei kann die im Projekt avisierte Systementwicklung in die drei Teilbereiche Navigation, Arbeitsanweisung und Produktlebensakte unterteilt werden. Im Rahmen des Teilsystems Navigation wird mit Hilfe von Verfahren zur Indoorortung eine Unterstützung der Servicetechniker bei der Orientierung in der Windenergieanlage entwickelt, um das Auffinden definierter Anlagenkomponenten zu erleichtern sowie die systematische Bearbeitung von Serviceaufträgen zu unterstützen. Das Teilsystem Arbeitsanweisung umfasst die Entwicklung einer nutzergerechten Interaktion zwischen der eingesetzten Datenbrille und der/dem Servicetechniker/-in, welche u.a. die Visualisierung von Arbeitsanweisungen im Sichtfeld umfasst. Die Dokumentation, Datensicherheit und Archivierung der Daten sind Inhalt des Teilsystems Produktlebensakte. Ziel des Projektes, welches das BIBA zusammen mit der anymotion GmbH und der COMback GmbH durchführt, ist es, ein System zu entwickeln, welches die Durchführung und Dokumentation der anfallenden Servicetätigkeiten an einer Windenergieanlage unterstützt. Durch das Augmented Reality-gestützte System soll es den Servicetechnikern möglich sein, Arbeitsaufträge schnell und effizient abzuarbeiten und dies zeitgleich zu dokumentieren.

1