Das Projekt "SUVDAMA - Management von spektralen UV-Daten (Environment and Climate FP4)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung, Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung durchgeführt. Dieses EU Projekt hat drei wichtige Ziele: 1. die Errichtung eines spektralen UV Datennetzwerkes in Europa: Die Organisation und die Errichtung der Infrastruktur sind diezbezueglich die wichtigsten Meilensteine. 2. die Qualitaetskontrolle und die Klassifizierung der Daten: Es werden Kriterien und Methoden entwickelt, um eine Qualitaetskontrolle der Daten durchzufuehren und um Klassifizierungen der Witterungsbedingungen (z.B. Bewoelkungsgrad) durchzufuehren. 3. das Modellieren der spektralen UV-Strahlung: Die in diesem Projekt gesammelten Daten werden fuer Verbesserungen von spektralen UV Strahlungsmodellen verwendet.