Ziel: Untersuchung der Phosphoraustragsgefaehrdung landwirtschaftlich genutzter Boden in Abhaengigkeit ihrer Bodeneigenschaften. Methoden: Bodenchemische und bodenphysikalische Untersuchungen, Adsorptionsisothermen als Grundlage zur Computersimulation der Phosphorverlagerung, Erfassung der Phosphorkonzentrationen im Bodenwasser ausgesuchter Standorte, Vergleich mit Daten aus Deutschland und England, Anbindung des Simulationsmodells an ein Geographisches Informationssystem (GIS).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |