Das Projekt "Moeglichkeiten zur Rehabilitierung degradierter Flaechen in peripheren Raeumen West-Sumatras" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Geographie.Das genannte Projekt ist im Rahmen eines Laendlichen Regionalentwicklungsprojektes der GTZ in zwei verschiedenen Regionen West-Sumatras durchgefuehrt worden. Ziel des Projektes ist die Erfassung, Beschreibung, Analyse und Bewertung von oekologisch nicht angepassten Landnutzungssystemen und deren Bestimmungsfaktoren in den Regionen als Ursache der Regenwaldzerstoerung und Entstehung degradierter Flaechen. Weiterhin sollen Moeglichkeiten zur Inwertsetzung der degradierten Flaechen und Vorschlaege fuer alternative, oekologisch angepasste und nachhaltige Bewirtschaftungssysteme erarbeitet werden.