API src

Found 1 results.

Untersuchungen zur Struktur und Dynamik von Naturwaeldern des Argentinischen Feuchtchaco

Das Projekt "Untersuchungen zur Struktur und Dynamik von Naturwaeldern des Argentinischen Feuchtchaco" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH / Deutscher Akademischer Austausch Dienst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Waldbau-Institut.Weite Teile der Waelder des argentinischen Feuchtchaco sind durch die Entnahme von Holz fuer die Gewinnung von Gerbstoffen, Eisenbahnschwellen, Zaunpfaehlen und Holzkohle ausgepluendert. Die Beweidung durch Millionen Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe sowie das Legen von Feuer in stark genutzten Waeldern verstaerken die Degradation. Ohne Kenntnis des urspruenglichen Waldaufbaus und der natuerlichen Entwicklungsprozesse erscheint es kaum moeglich, Konzepte fuer eine naturnahe Bewirtschaftung der Restwaelder und Strauchdickichte herzuleiten. In Waeldern ohne wesentliche menschliche Eingriffe werden entsprechende Aufnahmen vorgenommen und durch Messungen auf gestoerten Flaechen ergaenzt

1