DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Illingen (Saarland), Ortsteil Uchtelfangen:Bebauungsplan "In den Dellen" der Gemeinde Illingen, Ortsteil Uchtelfangen
Es handelt sich um Daten aus Modellversuchen in einer Wellengrube, welche in den Jahren 2018 und 2019 primär zur Beschreibung der Schadensentwicklung an losen Schüttsteindeckwerken durchgeführt wurden. Es sind Messungen der hydraulischen Einwirkungen (Wellen und Strömungen) sowie Scanneraufnahmen vom Deckwerk nach jedem Belastungszyklus vorhanden.
Das Projekt "Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2: Hydratase Plattform zur Herstellung industrierelevanter Alkohole, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Biochemie und Technische Biochemie (IBTB), Abteilung Technische Biochemie.
Zeitreihen der mitlleren Energieperiodendauer von Oberflächenwellen aus dem MARNET-Messnetz.
Was haben sich eine Birke, eine Kiefer und eine Eiche im Grunewald zu erzählen? Lauschen Sie den verschiedenen Baumgenerationen und erfahren Sie mehr über die natürlichen Abläufe des Entstehens und Vergehens im Ökosystem Wald. Hinweis: Um die Soundsäule vor dem nass-kalten Wetter zu schützen, schicken wir sie jedes Jahr in den Winterschlaf. Damit Sie trotzdem in den Genuss der Baumgespräche kommen, haben wir hier und auf der Insel 7 die drei Dateien zum kostenlosen Download bereitgestellt. Diese Hörstücke, eingesprochen von Benno Fürmann und Eva Mattes, schildern in bildhaften Worten drei Stellen entlang des Ausstellungsrundgangs. Sie vermitteln das Sichtbare und das Unsichtbare: Außer dem Anblick beschreiben sie auch die Tiergeräusche, die hier bisweilen zu hören sind, die mikrobiologische Vielfalt oder die Veränderungen des jeweiligen Ortes im Laufe der Zeit.
Zeitreihen der Wellenhöhe von Oberflächenwellen aus dem MARNET-Messnetz.
Zeitreihen der mitlleren Periodendauer (2. Moment) aus dem MARNET-Messnetz.
Zeitreihen der mitlleren Periodendauer (2. Moment) aus dem MARNET-Messnetz.
Zeitreihen der mitlleren Periodendauer (2. Moment) aus dem MARNET-Messnetz.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 143 |
Land | 66 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
Text | 2 |
unbekannt | 138 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3 |
offen | 142 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 144 |
Englisch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 135 |
Dokument | 132 |
Keine | 7 |
Webdienst | 1 |
Webseite | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 5 |
Lebewesen & Lebensräume | 9 |
Luft | 9 |
Mensch & Umwelt | 146 |
Wasser | 141 |
Weitere | 146 |