Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt Daten zum INSPIRE-Thema Schutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) dar. Der Dienst umfasst die Einzeldenkmäler, die Ensembles und die Bestandteile in Ensembles. - Dieser Dienst ist in der Bearbeitung und zurzeit nicht funktionstüchtig. -
Bestandteile in Ensembles. Unterschutzstellung als Teil von Mehrheiten unbeweglicher Sachen, die aufgrund eines übergeordneten Bezugs Kulturdenkmäler sind, ohne dass jeder einzelne Bestandteil die Voraussetzungen des Satzes 1 erfüllen muss (Ensembles), wie Orts-, und Platzgefüge, Siedlungen oder Straßenzüge (§ 2 Absatz 2 Nr. 2 DSchG).
Darstellungsdienst Web Feature Service (WFS) Kulturdenkmale Land Bremen.
WMS-Geodienste des Landesamt für Denkmalpflege Hessen (LfDH). Umfasst aus der Bau- und Kunstdenkmalpflege die Layer "Baudenkmal" und "Flächendenkmal", wie aus der hessenARCHÄOLOGIE die Layer "Bodendenkmal", " UNESCO-Welterbe Römischer Limes (Kernzone)" und " UNESCO-Welterbe Römischer Limes (Pufferzone)".
Kulturdenkmäler und Denkmalzonen der Denkmalliste im Landkreis Altenkirchen
Kulturdenkmäler und Denkmalzonen der Denkmalliste im Rhein-Hunsrück-Kreis
Natuerlich oder gestaltete Wasserflaechen als Bestandteil eins Kulturdenkmals oder eigenstaendige denkmalwerte Anlage
Der INSPIRE-Datensatz enthält die Gebietsabgrenzungen der Biosphärenreservate, Naturschutzgebiete, EG-Vogelschutzgebiete (entspricht SPA-Gebiete), FFH-Gebiete, RAMSAR und Naturparke des Landesamt für Umwelt (LfU); die Gebietsabgrenzung des Nationalparks des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN); die derzeit in ihrer Ausdehnung, Erhaltung und wissenschaftlichen Qualität hinreichend bekannten archäologischen Kulturdenkmale (aKD), aller als Schutzzonen ausgewiesenen archäologischen Welterbestätten und Grabungsschutzgebiete (GSG) des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein (ALSH) mit Ausnahme des Gebietes der kreisfreien Hansestadt Lübeck; die Baudenkmale, Gartendenkmale und Denkmalbereiche des Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein (LDSH); sowie die Gebietsabgrenzungen bestehender Landschaftsschutzgebiete (LSG), Naturdenkmale (ND) und geschützten Landschaftsbestandteile (GLB) der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein.
Natuerlich oder gestaltete Wasserflaechen als Bestandteil eins Kulturdenkmals oder eigenstaendige denkmalwerte Anlage
Die Welterbekarte Berlin umfasst die Welterbebereiche und die Pufferzonen, sowie die in den Welterbebereichen liegenden Bau- und Gartendenkmale Berlins. Die Welterbegebiete entsprechen den von der UNESCO bestätigten Kartierungen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 499 |
Land | 203 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 446 |
Messwerte | 1 |
Text | 47 |
Umweltprüfung | 8 |
unbekannt | 159 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 107 |
offen | 500 |
unbekannt | 56 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 641 |
Englisch | 29 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 18 |
Datei | 58 |
Dokument | 58 |
Keine | 485 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 44 |
Webseite | 157 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 441 |
Lebewesen & Lebensräume | 603 |
Luft | 378 |
Mensch & Umwelt | 663 |
Wasser | 368 |
Weitere | 647 |