Das Projekt "Deponiekoerper - Teilprojekt 9: Umsetzung der Anforderungen an Deponiebetrieb und Sickerwasserentsorgung bei Deponien der Klasse I" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Münster, Institut für Wasser, Ressourcen, Umwelt, Labor für Abfallwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltchemie.Das Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung organisatorischer und betrieblicher Massnahmen zur Umsetzung der Anforderungen an den Deponiebetrieb und die Sickerwasserentsorgung bei Deponien der DK I nach TA SI. Hierzu wird mittels einer umfangreichen Datenrecherche und weitergehender Analysen eine Abfallartenliste, mit den auf einer Deponie der DK I zugelassenen Abfallarten, erstellt. Durch Perkolations- und Deponiesimulationsversuche werden moegliche Sickerwasserbelastungen simuliert, wobei erarbeitet werden soll, ob durch eine optimierte Abfallablagerung eine Vermeidung staerkerer Sickerwasserbelastungen erzielt werden kann. Falls erforderlich, werden auf diesen Ergebnissen anschliessend die Anforderungen an evtl. benoetigte Sickerwasserreinigungsanlagen definiert und die daraus resultierenden Kosten abgeschaetzt. Zur verbesserten Organisation des Deponiebetriebs sollen Massnahmen zur optimierten Abfallabnahme erarbeitet und erprobt werden. Abschliessend werden die wirtschaftlichen Grundsaetze fuer den Betrieb einer Deponie der DK I diskutiert.